Bevorstehende Veranstaltungen
fort-laufend
Gruppentherapie für Menschen auf dem Autismus-Spektrum
offene Gruppe, laufender Einstieg möglich
Gruppenleitung: Edith Schwarz und Verena Jaggi
Behandelte Themen: Auseinandersetzung mit der Diagnose, Umgang mit Stress und Gefühlen, Umgang mit sozialen Herausforderungen sowie Herausforderungen am Arbeitsplatz, etc.
Findet jeweils am Montag 16:30-18 Uhr, 14-tgl. statt
weitere Informationen auf Anfrage
fort-laufend
Kleingruppensupervision "Diagnostik und Therapie bei Autismus-Spektrum im Erwachsenenalter" für klinisch tätige Psycholog:innen und Psychiater:innen
offene Gruppe, laufender Einstieg möglich
Veranstaltungsort: Praxis Verena Jaggi
weitere Informationen auf Anfrage
23.6.2023
Weiterbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie SGVT«Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen- Aufbaukurs»
Es handelt sich um eine Weiterbildung für Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen welche von der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie (SGVT) organisiert und von mir durchgeführt wird. Aufbauend auf dem Kurs „Autismus-Spektrum-Störungen bei der Erwachsenen“ der SGVT bietet dieser Kurs eine Vertiefung der Themen Diagnostik und Psychotherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Erwachsenenalter.
ausgewählte durchgeführte Veranstaltungen
11/2022
06/2022
11/2021
12/2020
09/2020
11/2019
06/2019
05/2019
10/2018
11/2014
02/2012
Weiterbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie SGVT«Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen»
"Besonderheiten bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Kontext der Hochschule" Workshop für die Psychologische Beratungsstelle Campus Luzern
Weiterbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie SGVT«Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter»
Weiterbildungsveranstaltung Psychiatrische Dienste Solothurn "Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter"
Weiterbildungsveranstaltung Psychiatrische Dienste Thun "Psychotherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen"
Vortrag im Rahmen des 5. Autismus-Dialog Autismus Bern "Auszug aus dem Elternhaus bei Menschen mit Autismus und ihren Familien- Was sagt die Entwicklungspsychologie dazu?"
Nathalie-Stiftung Gümligen «Psychotherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen» Referat
Weiterbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie SGVT«Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter»
Vortrag im Rahmen der Fachtagung Adipositas Schweizerischer Berufsverband Pflegefachpersonal SBK «Abnehmen beginnt im Kopf-Psychologische Hilfestellungen bei Adipositas»
Workshop an der 6. nationalen Tagung des Expertennetzwerks Essstörungen Schweiz: "Hypnose in der Therapie von Essstörungen nutzen"
Vortrag "Spukts im Bauch oder spukts im Kopf?" bei der Eröffnung des Stoffwechselzentrums am Salem-Spital Bern
Supervisorin u.a. Autismussprechstunde Psychiatrische Dienste Langenthal, Autismussprechstunde Psychiatrische Dienste Solothurn
Veröffentlichungen
01/2017
11/2015
11/2015
10/2015
11/2011
Psychoscope 1/17 Verstörungstheorien: Marlies Hübner. Buchrezension
Psychoscope 6/15 Der Rosie-Effekt: Graeme Simsion. Buchrezension
Psychoscope 6/15 Gefühle im Verborgenen. Artikel zu Autismus-Spektrum-Störung
Google Play Store Mein Magenbypass: Beratungs- und Selbstbeobachtungs App für Magenbypass Patienten
Psychoscope 7/11 Wie ernährt man die Seele? Artikel zu Essstörungen