Kleingruppensupervision
Gruppentherapie
fort-laufend
Gruppentherapie für Erwachsene auf dem Autismus-Spektrum
Gruppenleitung: Edith Schwarz und Verena Jaggi
Nächster Gruppenstart vorauss. Herbst/Winter 25
Findet jeweils am Montag 16:15-17:45 Uhr, 14-tgl. statt
weitere Informationen auf Anfrage
Anmeldung / Anfragen: edith.schwarz@fsp-hin.ch oder verena.jaggi@hin.ch
Bevorstehende Weiterbildungen / Vorträge
15. & 16.3.2025
Seminar "Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter" für Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM) im Rahmen des 42. Weiterbildungsgangs für Psychotherapie bei AIM
ausgewählte durchgeführte Veranstaltungen
30.10.2024
Fortbildung für Klinik Selhofen zu Autismus-Spektrum im Erwachsenenalter, mit Hanta Bachofner (interne Veranstaltung)
28.8.2024
Weiterbildungsveranstaltung zu Psychotherapie bei Autismus-Spektrum für Psychiatrisches Ambulatorium Burgdorf (interne Veranstaltung)
05/2024
Weiterbildungsveranstaltung zu Autismus-Spektrum bei Essstörungen und Abhängigkeitserkrankungen für Klinik Wysshölzli (interne Veranstaltung)
03/2024
Referat zu Neurodiversität beim Autismus-Treffpunkt Deutschfreiburg
06/2023
11/2022
06/2022
11/2021
12/2020
09/2020
11/2019
06/2019
05/2019
10/2018
11/2014
02/2012
Weiterbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie SGVT«Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen-Aufbaukurs für Fortgeschrittene»
Weiterbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie SGVT«Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen»
"Besonderheiten bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Kontext der Hochschule" Workshop für die Psychologische Beratungsstelle Campus Luzern
Weiterbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie SGVT«Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter»
Weiterbildungsveranstaltung Psychiatrische Dienste Solothurn "Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter"
Weiterbildungsveranstaltung Psychiatrische Dienste Thun "Psychotherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen"
Vortrag im Rahmen des 5. Autismus-Dialog Autismus Bern "Auszug aus dem Elternhaus bei Menschen mit Autismus und ihren Familien- Was sagt die Entwicklungspsychologie dazu?"
Nathalie-Stiftung Gümligen «Psychotherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen» Referat
Weiterbildungsveranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Kognitive Verhaltenstherapie SGVT«Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter»
Vortrag im Rahmen der Fachtagung Adipositas Schweizerischer Berufsverband Pflegefachpersonal SBK «Abnehmen beginnt im Kopf-Psychologische Hilfestellungen bei Adipositas»
Workshop an der 6. nationalen Tagung des Expertennetzwerks Essstörungen Schweiz: "Hypnose in der Therapie von Essstörungen nutzen"
Vortrag "Spukts im Bauch oder spukts im Kopf?" bei der Eröffnung des Stoffwechselzentrums am Salem-Spital Bern
Veröffentlichungen
2/2024
Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie und Neurologie 1/24, in Teil für Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter zus. m. Dr. med. Jennifer Niemeyer und Dr. med. Gerrit Steinberg: Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter: Umgang und Unterstützung
10/2023
01/2017
11/2015
11/2015
10/2015
11/2011
Podcast "Autismus" Hallo Gesundheit mit Maria Zimmermann
Psychoscope 1/17 Verstörungstheorien: Marlies Hübner. Buchrezension
Psychoscope 6/15 Der Rosie-Effekt: Graeme Simsion. Buchrezension
Psychoscope 6/15 Gefühle im Verborgenen. Artikel zu Autismus-Spektrum-Störung
Google Play Store Mein Magenbypass: Beratungs- und Selbstbeobachtungs App für Magenbypass Patienten
Psychoscope 7/11 Wie ernährt man die Seele? Artikel zu Essstörungen