Grüessech und
herzlich Willkommen!
Sie erhalten in meiner Praxis für Psychotherapie in der Altstadt von Bern einen geschützten Raum, so dass Sie Vertrauen aufbauen können, um über Ihre Anliegen offen zu sprechen. Dabei ist es mir wichtig, Ihnen mit Respekt zu begegnen. Ich werde Ihnen genau zuhören und mich um ein echtes Verstehen bemühen. Ich unterstütze Sie mit anerkannten wissenschaftlich fundierten psychotherapeutischen Techniken, damit Sie weiter kommen. Sie können ausserdem Verlässlichkeit und Aufrichtigkeit von mir erwarten.


Ich bin seit 2004 Psychologin. Nach Abschluss des Studiums habe ich mich zur Psychotherapeutin weitergebildet und habe während vielen Jahren in mehreren psychotherapeutischen und psychiatrischen Institutionen gearbeitet. 2015 eröffnete ich die Praxis. Ich verfüge über eine kognitiv-verhaltenstherapeutische Grundausbildung und beherrsche eine Vielzahl weiterer Therapiemethoden, wie u.a. Emotionsfokussierte Therapie, Hypnotherapie und Achtsamkeitsorientierte Therapie. Ich bilde mich kontinuierlich weiter und bin Mitglied in mehreren Fachverbänden. Darauf basiert die Qualität und Professionalität meiner Arbeit sowie meine gute Vernetzung mit anderen Fachpersonen.
Psycho-therapie
Als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin biete ich Ihnen professionelle, wissenschaftlich fundierte Psychotherapie. Dadurch können psychische
Probleme bewältigt werden und Sie zu einem selbstbestimmten Leben zurückfinden.
Psychologische Beratung
Ich berate Sie auf der Basis meines Fachwissens als Psychologin bei Krisen und Herausforderungen. Ich biete auch Angehörigenberatung und Paarberatung an.
Angebot
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Ein wissenschaftlich fundiertes, nachweislich wirksames Therapieverfahren. Es basiert auf der Grundannahme, das Verhalten und Erleben gelernt ist und auch immer wieder verändert werden kann. Ich verfüge über langjährige Ausbildung und Erfahrung in KVT, so prägt diese meine Therapien grundlegend. KVT eignet sich besonders gut für die Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Zwangsstörungen etc.
Ansätze der "3. Welle"
Die modernsten verhaltenstherapeutischen Ansätze betonen die Bedeutung der Gefühle und integrieren bisher neue Elemente in der Psychotherapie. Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung und Erfahrung insbesondere in der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), der Achtsamkeitsorientierten Therapie (MBSR, ACT, CFT & MSCT) sowie der Emotionsfokussierten Therapie (EFT), welche ich Ihnen gerne für Ihre Therapie zur Verfügung stelle.
Hypnosetherapie / Klinische Hypnose
In einem Zustand veränderten Bewusstseins in der Therapiesitzung (der sogenannten Trance) können kreative Potentiale geweckt und Heilungsprozesse gefördert werden.
Als zertifizierte klinische Hypnotherapeutin lade ich Sie ein, dieses spannende Therapieverfahren kennenzulernen und gemeinsam zu nutzen.
Spezialgebiete
Autismus-Spektrum (ASS)
Menschen "ticken verschieden" und ungewöhliches Denken und Wahrnehmen hat viele Vorteile. Gleichwohl kann es sein, dass Sie als Betroffene:r unter sozialem Ausschluss, Schwierigkeiten in Ausbildung und Beruf, Selbstwertproblemen sowie psychischen und körperlichen Begleitbeschwerden leiden. Dafür biete ich Ihnen als Spezialistin im Bereich Autismus-Spektrum meine Unterstützung.
Essstörungen
Diese Probleme sind weit verbreitet, doch oft schambesetzt und für Aussenstehende schwer nachzuvollziehen. Als Betroffene:r fühlen sie sich meist alleine und im selbstschädigenden Teufelskreis der Essstörung gefangen. Ich helfe Ihnen, sich zu befreien, und zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben zu finden.
Traumatherapie
Wer mit belastenden Lebensbedingungen wie z. B. Gewalt und schweren Lebensereignissen wie z. B. Verlusten konfrontiert ist, wird psychisch im höchsten Mass herausgefordert. Ich helfe Ihnen, Strategien zu entwickeln, um die Belastungen gut zu bewältigen und ein erfüllendes Leben bei veränderten Bedingungen nach der Krise aufzubauen.
Kontakt
lic. phil. Verena Jaggi
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Postgasse 44
3011 Bern
Leider aktuell keine freien Einzeltherapie-/
Abklärungs-Plätze.
Zur Zeit Warteliste auch geschlossen.
E-Mail: verena.jaggi@hin.ch
Mobiltelefon Praxis: +41 78 641 43 31